Zentral und Individuell – Wohnen Wie im Einfamilienhaus

Stilvolle Apartments

Zentral in ruhiger Wohnlage entstehen in Frankfurt an der Oder nachhaltige Eigentumswohnungen. Inspiriert von internationalen Metropolen wie Amsterdam, Stockholm oder Rom bauen wir für Sie vierzehn exklusive Apartments, die urbanes Lebensgefühl und zeitloses Flair ausstrahlen.

Genießen Sie brandenburgische Entspannung in der grünen Stadt an der Oder und profitieren Sie von kurzen Wegen in die Hauptstadt Berlin sowie der Wohnqualität des ungewöhnlichen Atriumhauses.

Welcher Wohnungstyp sind Sie ?

Frankfurt an der Oder

Zwischen Kunst, Kultur & Wissenschaft

In der aufstrebenden Region Brandenburg lädt Frankfurt (Oder) mit einem vielfältigen kulturellen und gastronomischen Angebot zum Verweilen ein. Die frühere Hansestadt besticht mit viel Grün,  Museen, Theatern und der Europa-Universität Viadrina. Auch die umliegende Seenlandschaft motiviert zum Wandern und Entdecken.

Besucher wandeln auf den Spuren des Dichters Heinrich von Kleist oder besuchen eine der zahlreichen Messen. Bei einem abendlichen Stadtbummel mit Blick auf die Oder und das benachbarte Słubice kann man den Tag wunderbar ausklingen lassen.

Pendeln

mit Lebensqualität

kann so einfach sein

Das Atriumhaus befindet sich zentral und dennoch ruhig gelegen nur 5 Fußminuten vom Bahnhof Frankfurt (Oder) entfernt.

Pendler genießen die Annehmlichkeiten der hervorragenden Infrastruktur, der fußläufig erreichbaren Einkaufsangebote und der Direktverbindung nach Berlin.

Mit gerade einmal 60 Minuten Fahrzeit ist die Hauptstadt nur einen Katzensprung entfernt. Auch Potsdam und Grünheide rücken für Pendler in greifbare Nähe.

Sebastian Knieknecht

Der Architekt und seine Vision

Der Architekt Sebastian Knieknecht hat es sich zur Aufgabe gemacht, keine Häuser sondern Lebensräume zu entwerfen.

„Es geht um den Dreiklang der ÄSTHETIK, der FUNKTIONALITÄT und der WIRTSCHAFTLICHKEIT“

Das Ergebnis sind maßgeschneiderte Wohnraumlösungen, welche sich in Grundriss und Ausstattung individuell den Anforderungen des jeweiligen Kunden anpassen – im Falle des Atriumhauses wird so das Lebensgefühl eines Einfamilienhauses im Mehrfamilienhaus erreicht.

Sebastian Knieknecht / ARCHOFFICE